DLRG Linden klärt auf

Gießener Anzeiger, 14. August 2025

Kita-Kinder über Gefahren aufgeklärt
»Wasserfest«-Team der Ortsgruppe Linden der DLRG zieht Bilanz – Wichtiges Thema

Linden (twi). Mit den Sonnenstrahlen kommen auch die Besucher in die Schwimmbäder und an die Seen zurück. Dass damit auch Gefahren verbunden sind – ob nun durch die Sonneneinstrahlung oder aber auch durch das Wasser – ist zwar hinlänglich bekannt, doch reicht dies scheinbar nicht aus. Immer wieder sind Unglücksfälle zu vermelden.

Um Kindergartenkinder über die Gefahren zu informieren, ist bereits seit einigen Jahren ein »Wasserfest«-Team der Ortsgruppe Linden der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in den Kindertagesstätten in der Stadt unterwegs, um auf die Gefahren rund um den Badespaß aufmerksam zu machen. Stellvertretende DLRG-Vorsitzende Tanja Arnold zog nun zum Abschluss der »Wasserfest«-Kampagne Bilanz.

Insgesamt 55 Kinder wurden in diesem Jahr in den städtischenDLRG Kindertagesstätten Stadtzentrum, Kinder(t)räume, und Obergasse sowie im evangelischen Kindergarten Leihgestern spielerisch durch Ruth Biehl-Franze, Manfred Franze und Arnold geschult. Darüber hinaus war das Team erstmals auch  überörtlich und zwar in Heuchelheim, Langgöns und Wetzlar unterwegs, um über ihre Aktionen zu berichten.

Zum Einsatz bei den Informationsterminen kommt stets auch DLRG-Maskottchen Nobbi.

Sicherheit für Kinder im, am und auf dem Wasser sowie in der Sonne – dazu besteht bereits seit einem halben Jahrhundert eine Kooperation zwischen DLRG und Nivea, sprich der Beiersdorf AG. Baderegeln, Wasser und Erste Hilfe, darum geht es bei der Infostunde, bei der dann etwa Baderegel-Malbücher, Riesenpuzzle und -memo sowie Maskottchen Nobbi zum Einsatz kommen.

»Es ist einfach ein wichtiges Thema, das letztendlich Leben retten kann und dies ist uns so wichtig, weshalb wird dies alljährlich beim Start der Bade-Feriensaison machen«, so Arnold. Frühe Aufklärung sei gerade in der heutigen Zeit, da immer weniger Kinder überhaupt noch Schwimmen lernen, wichtig. Aber auch der Sonnenschutz spiele eine immer größere Rolle.

Dies alles auch vor dem Hintergrund der aktuellen Jahreszahlen von 2024, da durch die DLRG-Rettungsschwimmer 1446 Menschen das Leben gerettet wurde.

Spezialisten vor Ort

SPEZIALISTEN VOR ORT

FREIE WÄHLER als Garant für Zuverlässigkeit und Beständigkeit in der Kommunalpolitik