Gießener Anzeiger, 19. Mai 2025
Ab ins kühle Nass
Freibad in Großen-Linden eröffnet – Bürgermeister auf dem Startblock
Linden (twi). Bereits zum dritten Mal eröffnete Bürgermeister Fabian Wedemann mit einem Sprung vom Startblock die Freibadsaison in Linden. Neben dem Stadtoberhaupt waren es Ehefrau Anna-Sophia und die Rekordbesucherin der vergangenen Freibadsaison, Jutta Arnold, die gemeinsam zum Eröffnungssprung Aufstellung genommen hatten.
Anna-Sophia Wedemann tauchte sodann als erste in die Fluten ein, um mit ihrem Ehemann die erste Bahn im 18,5 Grad warmen Becken zu schwimmen. 18 Grad zeigte die Quecksilbersäule im Eingangsbereich des Freibads an, wobei einige Wolken auch schon einmal zum Start die Sonne verdeckten.
Wie Schwimmmeister Dirk Heil verriet, wurden an den drei Verkaufstagen, die der Freibaderöffnung vorausgingen, 169 Dauerkarten verkauft. Die nun gestartete 73. Freibadsaison wartet zudem mit einem Novum auf, haben doch – nach dem Parlamentsbeschluss drei Tage vor dem Saisonstart – nun alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre mit Wohnsitz in Linden freien Eintritt.
Diese müssen sich dafür jedoch eine Dauerkarte mit Lichtbild in der Stadtverwaltung ausstellen lassen. Nur dort kann der Wohnsitz überprüft werden. Im vergangenen Jahr hatte die Stadt erstmals nach zehn Jahre die Eintrittspreise angehoben. Das Freibad-Team ist mit Dirk Heil, Daniel Heil, Marius Hedrich und Maximilian Scheer unverändert. Neu ist ein Nichtraucherbereich im Umkreis von zehn Metern des Kinderplanschbeckens. Weiterhin können sich Raucher an der Freibadkasse einen Taschenaschenbecher mit dem Slogan »Ich kann was einstecken« ausleihen. Kioskbetreiber Maher Al Salloum hat mit Blumenkohl paniert, Zwiebelringe paniert und Avocado Fries Chili gleich drei neue Gerichte auf der Speisekarte.
Im vergangenen Jahr verzeichnete das Freibad an 124 Öffnungstagen insgesamt 63 690 Badegäste.